• Lorem ipsum

Wintergarten aus Glas – Terrasse ganzjährig nutzen

Draußen sitzen – bei jedem Wetter.

Mit einem Wintergarten aus Glas machen Sie Ihre Terrasse ganzjährig nutzbar. Genießen Sie Licht, Ruhe und Aussicht – selbst wenn der Wind pfeift.

KingGlass schafft für Sie einen Rückzugsort, den Sie lieben werden.

Mehr Licht. Mehr Schutz. Mehr Zuhause.

Jetzt kostenlos beraten lassen!

Anzeigen:
Anzeigen:
Wintergarten

Kaltwintergarten: Erweiterung für Ihre Terrasse mit Schutz und Stil

Ein Wintergarten schafft einen geschützten Übergangsbereich zwischen Innen- und Außenraum. Besonders beliebt ist der sogenannte Kaltwintergarten: eine unbeheizte, transparente Konstruktion, die Wind, Regen und Kälte fernhält und so den Aufenthalt im Freien verlängert – vom frühen Frühling bis in den späten Herbst. Wer seine Terrasse ganzjährig nutzen möchte, findet in dieser Bauform eine funktionale und zugleich ästhetische Lösung.

Bei KingGlass entsteht der Wintergarten durch die Kombination einer Terrassenüberdachung mit hochwertigen Glasschiebewänden. Diese modulare Bauweise bietet zahlreiche Vorteile:

  • Flexible Erweiterung bestehender Terrassen
  • Schutz vor Wind, Regen und Kälte
  • Lichtdurchflutetes Raumgefühl dank großflächigem Glas
  • Einfache Selbstmontage durch passgenaue Systeme
  • Modernes Design mit langlebigen Materialien wie Aluminium und Sicherheitsglas
  • 20 % mehr Aluminium als vergleichbare Modelle für mehr Stabilität
  • Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis

Wintergarten individuell gestalten mit der modularen Lösung von KingGlass

Ein modularer Wintergarten bietet maximale Flexibilität bei der Gestaltung und lässt sich exakt an die Gegebenheiten von Haus und Garten anpassen. Die Basis bildet das robuste Carport, welches mit seitlichen und frontalen Glasschiebewänden ergänzt wird. Durch diese Kombination entsteht ein transparenter, wind- und wettergeschützter Raum – offen, wenn gewünscht, geschlossen, wenn nötig.

Die modulare Bauweise hat dabei gleich mehrere Vorteile:

  • individuelle Konfiguration nach Größe, Dachform und Ausstattung
  • Erweiterung Schritt für Schritt möglich – je nach Budget oder Bedarf
  • ideal für die Selbstmontage dank präzise gefertigter Systembauteile
  • bei Bedarf jederzeit rückbaubar oder erweiterbar

Ob als einfacher Wintergarten-Bausatz für den Selbstausbau oder als passgenaue Lösung mit fachkundiger Unterstützung – bei uns ist eine maßgenaue Planung möglich. Auf Wunsch beraten Experten bei der Auswahl, erstellen eine technische Zeichnung und begleiten von der Idee bis zur fertigen Umsetzung. So wird aus einer einfachen Terrassenüberdachung ein durchdachter Wintergarten zum Selberbauen, der sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.

Vielfalt in Form und Funktion – Ihre Kaltwintergarten-Konfiguration bei KingGlass

Unsere Wintergärten kombinieren hochwertige Materialien mit durchdachter Technik – und bieten dabei zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten. So passt sich die Konstruktion exakt an die architektonischen Gegebenheiten und individuellen Wünsche an. Ob Wintergarten aus Glas, mit Glasschiebewand, oder mit Polycarbonatdach, ob schmale oder besonders breite Front – das modulare System ist flexibel skalierbar und bleibt dabei pflegeleicht, langlebig und witterungsbeständig.

Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht der verfügbaren Optionen:

KomponenteAuswahlmöglichkeiten
Farbe der AluminiumprofileAnthrazit (RAL 7016 Matt) oder Schwarz (RAL 9005 Matt)
Produktlinie (Dach)Glass Line (Sicherheitsglas) oder Poly Line (Polycarbonat), jeweils Heavy Duty-Ausführung
Dachbreite (Terrassenüberdachung)von 3.060 mm bis 12.060 mm in 1.000-mm-Schritten
Dachtiefe (Terrassenüberdachung)2.500 mm, 3.000 mm, 3.500 mm oder 4.000 mm
Schienensystem (Glasschiebewände)3-, 4-, 5- oder 6-Schienen-System (Breitenbereich von 1.780 mm bis 6.000 mm)
Glasbreite pro Schiebeflügel900 mm, 980 mm oder 1.030 mm

 

Durch diese Vielfalt lässt sich jeder Wintergarten aus Aluminium und Glas präzise planen – für kleine Terrassen genauso wie für großzügige Außenbereiche. Die langlebigen Materialien sorgen dabei für wartungsarmen Komfort über viele Jahre hinweg.

In wenigen Schritten zum individuellen Wintergarten

Mit unserem modularen System wird die Planung deines Wintergartens einfach und transparent. Ob Selbstmontage oder Umsetzung mit Fachpartner – die Konfiguration erfolgt in klaren Schritten und lässt sich genau auf deine Terrasse und deine Vorstellungen abstimmen.

So funktioniert die Wintergarten-Konfiguration bei KingGlass:

  1. Maße aufnehmen: Miss die verfügbare Fläche deiner Terrasse – insbesondere Breite und Tiefe. So legst du die Grundgröße deiner Terrassenüberdachung fest.
  2. Dachtyp und Verglasung wählen: Entscheide dich zwischen dem Glass Line (Sicherheitsglas) oder dem Poly Line (Polycarbonat) Dachsystem – beide in langlebiger Heavy-Duty-Ausführung erhältlich.
  3. Farbe und Stil festlegen: Wähle zwischen Anthrazit (RAL 7016 Matt) und Schwarz (RAL 9005 Matt) für die Aluminiumprofile – beide Varianten sind pflegeleicht und witterungsbeständig.
  4. Schiebesystem konfigurieren: Bestimme, wie viele Glasschiebewände du integrieren möchtest, und wähle die passende Anzahl an Schienen (3 bis 6 Spuren). So kannst du den Grad der Öffnung flexibel gestalten.
  5. Glasbreite definieren: Wähle die passende Breite der Schiebeelemente – verfügbar sind 900 mm, 980 mm oder 1.030 mm pro Glaselement.
  6. Zubehör & Erweiterungen prüfen: Ob Seitenwände, Regenrinne, LED-Beleuchtung oder Sonnenschutz – ergänze deinen Wintergarten nach Wunsch.
  7. Beratung & Angebot einholen: Nutze die persönliche Beratung durch KingGlass für ein individuelles Angebot inklusive Aufmaß und Versandoptionen.

Mehr Komfort bei jedem Wetter: die Vorteile Ihres Wintergartens

Ein Wintergarten von KingGlass vereint hochwertiges Design mit funktionalem Mehrwert – für mehr Wohnqualität im Außenbereich, bei nahezu jedem Wetter. Ob als saisonverlängernde Lösung für die Terrasse, als geschützter Rückzugsort oder als stilvolle Wohnraumerweiterung: Die Kombination aus langlebigen Materialien, durchdachtem Schiebesystem und modularem Aufbau macht den Unterschied.

Witterungsbeständige und langlebige Materialien

Die Basis jedes Wintergartens ist eine stabile Konstruktion aus Aluminiumprofilen, ergänzt durch Sicherheitsglas oder – alternativ – Polycarbonatplatten für das Dach. Alle Materialien sind UV-beständig, pflegeleicht und für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich konzipiert. So entsteht ein Wintergarten aus Aluminium und Glas, der Wind, Regen und Temperaturschwankungen zuverlässig standhält – und das über viele Jahre hinweg.

Ganzjährig nutzbar

Ein Wintergarten in Kaltbauweise schützt effektiv vor Wind und Wetter – ganz ohne zusätzliche Beheizung. Die geschlossenen Seiten bieten zuverlässigen Windschutz auf der Terrasse, das Dach hält Regen zuverlässig ab, und im Winter entsteht ein natürlicher Wärmepuffer vor dem Wohnraum. So lässt sich die Terrasse fast das ganze Jahr über nutzen – und auf Wunsch später sogar erweitern. Der Kaltwintergarten wird damit zur echten Alternative zum klassischen Anbau.

Transparente Flexibilität

Besonders komfortabel: die leichtgängigen Glasschiebewände, die sich mit wenigen Handgriffen öffnen oder schließen lassen. Sie schaffen fließende Übergänge zwischen Innen und Außen, ohne Sicht oder Licht zu nehmen. Dank des modularen Aufbaus lässt sich das Schiebesystem für die Terrassenüberdachung nahtlos in bestehende Konstruktionen integrieren – ideal für alle, die ihren Wintergarten mit Schiebetüren flexibel nutzen möchten.

Ob Neubau oder Nachrüstung: Die Glasschiebetüren machen aus jeder Terrassenüberdachung ein wettergeschütztes Raumkonzept mit maximaler Offenheit – stilvoll, funktional und auf Wunsch erweiterbar.

Wintergarten selber bauen – mit dem Bausatz von KingGlass

Ein Wintergarten muss kein Großprojekt sein: Mit dem durchdachten Wintergarten-Bausatz von KingGlass lässt sich die Terrassenüberdachung samt Glasschiebewänden selbst montieren – auch ohne Fachpersonal. Das System ist so konzipiert, dass alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind und eine unkomplizierte Umsetzung durch handwerklich versierte Personen ermöglichen.

Ob Profi oder erfahrener Heimwerker – wer seinen Wintergarten selber bauen möchte, profitiert von klaren Montageanleitungen, präzise zugeschnittenen Bauteilen und einem intelligenten Steck- und Schraubsystem.

So entsteht ein hochwertiger Wintergarten ganz ohne Stress – ob in Eigenregie oder mit Fachbetrieb. Dank des Bausatzsystems bleibt die volle Gestaltungsfreiheit erhalten – und die Umsetzung ist so flexibel wie die Bedürfnisse der Nutzer.

Preise: Wie viel kostet ein Kaltwintergarten?

Wer einen Wintergarten kaufen möchte, stellt sich früher oder später die Frage nach den Kosten. Die gute Nachricht: Dank unseres modularen Systems lässt sich der Preis gezielt steuern – abhängig von Größe, Ausstattung und gewähltem Material. So entsteht eine Lösung, die nicht nur zum Haus, sondern auch zum Budget passt.

Die Wintergarten Preise setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen:

  • Größe und Maße: Breite und Tiefe der Überdachung sowie die Anzahl der Glasschiebewände beeinflussen den Gesamtpreis.
  • Materialwahl: Ob Dach aus Sicherheitsglas oder Polycarbonat – unterschiedliche Varianten bieten individuelle Preismodelle.
  • Zubehör und Erweiterungen: Zusätzliche Optionen wie eine Beleuchtung erhöhen den Funktionsumfang und wirken sich auf die Kosten des Wintergartens aus.

Ein Wintergarten ist dabei immer auch eine Investition in die eigene Immobilie. Neben dem Zugewinn an Wohnkomfort und nutzbarer Fläche kann ein hochwertiger Glaswintergarten auch zur Wertsteigerung des Hauses beitragen – durch eine klare Aufwertung von Außenbereich und Architektur.

Wer einen Wintergarten mit flexibler Konfiguration und transparenter Preisstruktur sucht, findet bei KingGlass ein System, das sich dem eigenen Anspruch anpasst – funktional, hochwertig und langlebig.

Häufige Fragen – FAQ

Wie kann ich einen Wintergarten selber bauen?

Mit dem Wintergarten-Bausatzsystem lässt sich ein Wintergarten auch ohne umfangreiche Fachkenntnisse umsetzen. Alle Bauteile sind passgenau vorgefertigt und für die einfache Selbstmontage konzipiert. Eine detaillierte Anleitung sowie Beratung und Aufmaßservice unterstützen bei der Umsetzung – auf Wunsch auch mit einem erfahrenen Montagepartner.

Ist ein Wintergarten genehmigungspflichtig?

Ob ein Wintergarten genehmigungspflichtig ist, hängt von der Größe, dem Bundesland und dem konkreten Bauvorhaben ab. In vielen Fällen ist ein Kaltwintergarten genehmigungsfrei oder nur anzeige- bzw. vereinfachungspflichtig. Es empfiehlt sich, vor dem Bau das zuständige Bauamt zu kontaktieren.

Was ist der Unterschied zwischen einem Kalt- und einem Warmwintergarten?

Ein Kaltwintergarten ist unbeheizt und dient vor allem als Wind- und Wetterschutz – ideal zur Verlängerung der Outdoor-Saison. Ein Warmwintergarten wird ganzjährig beheizt, benötigt aber in der Regel eine Baugenehmigung und deutlich aufwändigere Konstruktionselemente wie Dämmung oder Isolierglas.

Lässt sich ein bestehender Terrassenüberbau zum Wintergarten erweitern?

Ja, das modulare System ermöglicht auch die nachträgliche Erweiterung einer bestehenden Terrassenüberdachung. Durch die Integration von Glasschiebewänden wird aus der offenen Überdachung ein geschützter Raum mit vielseitiger Nutzung.